Fördern. Aber richtig. Warum die Transformation oft an der Realität scheitert – und wie wir das ändern können

Einmal mehr in Berlin für ein Thema, das viele Unternehmen bewegt, manche überfordert und alle betrifft.

Nachhaltige Investitionen stehen auf vielen Agenden ganz oben. Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland planen entsprechende Maßnahmen. Doch nur ein Bruchteil setzt sie bisher konkret um. Nicht, weil der Wille fehlt – sondern weil es in der Umsetzung hakt.

In der Praxis zeigt sich:
– Die Herausforderungen sind vielfältig.
– Die Unternehmensrealitäten sehr individuell.
– Und die Förderlandschaft? Ist komplex.

Energieeffiziente Anlagen, klimafreundliche Mobilität, digitale Technologien – die Ansätze zur Transformation sind da. Und auch passende Förderprogramme existieren. Aber oft bleibt die zentrale Frage offen:

Wie passt das alles zusammen – Förderung und Unternehmensalltag?

Im Webseminar Dialog.Business im DSGV Berlin spreche ich genau darüber mit Eckhard von Schwerin (KfW):
Wie lassen sich Förderlogiken und Unternehmensrealitäten besser verzahnen?
Welche Programme bringen wirklich etwas – und für wen?
Wie gelingt der Zugang – ohne sich im Förderdschungel zu verlieren?

Ich freue mich besonders auf den Dialog mit Unternehmer:innen, die ihre Perspektiven und offenen Fragen einbringen. Denn klar ist: Die Transformation gelingt nur, wenn Theorie und Praxis enger zusammenrücken.

Donnerstag, 25.09.2025, 16:30-17:30h

#Nachhaltigkeit #Fördermittel #Transformation #KMU #GreenBusiness #Berlin #DialogBusiness #HajtmanekModeration #Moderation #DSGV